Es gibt im Aufwind-Institut ganz konkrete Ansätze, Konzepte und Methoden, die heilen, helfen und zum Erfolg führen.
Beziehungen sind das Herzstück meiner Arbeit als mehrfach zertifizierte und wissenschaftlich fundierte Paar-, Sexual- und Traumatherapeutin.
Zum Erkennen und Verändern der Beziehungsstrukturen steht der Ansatz des Aufwindhauses. Leitend für die Arbeit mit Paaren, Fachkräften und traumatisierten Menschen ist der Umgang mit kaum auszuhaltenden Emotionen sowie Grundkonflikten und insbesondere das von mir seit vielen Jahren entwickelte Heron-Konzept.
Letztendlich nutze ich Methoden aus der Traumatherapie und wende diese auf die Arbeit mit Paaren an. Mit großem Erfolg, da Stress in der Paarbeziehung durch diese Ansätze gar nicht erst aufkommen kann. Paare haben außerdem die Möglichkeit, Online-Kurs zu buchen. Auch Therapeuten erhalten im Online-Portal konkrete Anleitungen, um Paare in Krisen wirkungsvoll zu begleiten.
Es liegt nicht an der schwierigen Kommunikation. Die Emotionen sind das Schwierige. Jede Emotion hat ein Ziel und will die Beziehung voran bringen. Mind(E)Motion ist ein geradezu revolutionäres Instrument, um Konflikte innerhalb weniger Minuten zu lösen, da in jeder Emotion eine Motivation mitschwingt.
Diesen speziellen Ansatz entwickle ich seit 20 Jahren für das Coaching, die Paardynamik und die Weiterbildung von Fachpersonen. Der Heron-Weg umfasst zwei Kreise mit vier Anteilen. Der Innenkreis hemmt die Entwicklung und der Außenkreis führt zur eigenen Bestimmung.
Die Entwicklung der Persönlichkeit geschieht in Phasen, in der jeweils ein grundlegender Konflikt bewältigt werden muss. Gleichzeitig ist dieser Prozess mit speziellen menschlichen Krisen und Konflikten verbunden. Diese gilt es, in Entwicklungschancen umzuwandeln.
Das gebündelte Wissen zum Beenden von Krisen, dem Umgang mit Bindungstraumata und zu den Weiterbildungsinhalten meiner Seminare gibt es auch als Online-Kurse. So können sowohl Paare als auch Fachpersonen von zu Hause aus damit arbeiten.
Die 12 Regeln des Aufwindhaus-Konzeptes garantieren eine glückliche Liebesbeziehung. Nach aller Erfahrung scheitern Beziehungen daran, dass diese Regeln nicht bekannt sind oder nicht umgesetzt werden. Paare, die diese Regeln kennen, sind glückliche Paare.
Wenn eine Beziehung ihre volle Dynamik entfaltet, wächst der Entwicklungsdruck. David Schnarch war und ist mit seinem Differenzierungsansatz ein wichtiger Mentor und Lehrer für mich. Die vier Punkte der Balance, Selbsthalt, Beharrlichkeit, Verbindungsfähigkteit und Leidenskompetenz sowie die Chancen und Möglichkeiten der Feuerprobe bestimmen meine Arbeit.
Regelmäßig gibt es kostenfreie Webinare und daraus entstandene Video-Mitschnitte, in denen Übungen und Methoden rund um die Schwerpunkte des Aufwind-Institutes vermittelt werden: Trauma und Beziehung, Umgang mit Emotionen, strukturierte Planungsgespräche.
Von den neurobiologischen Vorgängen im Gehirn bei Stress und Trauma können wir viel über die Heilung der Seele erfahren. Die Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) befähigt mich, Fachkräfte auszubilden und mein Wissen zur Begleitung traumatisierter Menschen weiterzugeben.